1978
Errichtung eines Praxis- und Wohngebäudes mit 220 qm Praxisfläche in der Oberlinder Straße in Vohenstrauß
1979
Herr Dr. Rudolf Poschenrieder wird zum 1.1.1979 als Facharzt für Allgemeinmedizin in Vohenstrauß zugelassen. Sie ist die erste fachärztliche Allgemeinpraxis im Altlandkreis Vohenstrauß und umfasst das ganze Spektrum der Hausarztmedizin einschließlich Kinderheilkunde und Gynäkologie und Geburtshilfe, wobei in den Anfangsjahren auch Hausgeburten und Einsätze im Krankenhaus Vohenstrauß bei schwierigen Geburten anfallen.
1980
Einrichtung des ersten Ultraschallgerätes im Landkreis Vohenstrauß, das in den ersten Jahren gemeinsam mit dem Internisten und Belegarzt Dr. Buchner genutzt wurde, bis beide Praxen sich mit einem eigenen Gerät ausstatteten . Dadurch konnte neben einer wesentlichen Verbesserung der internistischen Diagnostik besonders auch der Bereich Geburtshilfe und Gynäkologie profitieren.
1981
Die Filiale Leuchtenberg wird von Dr. Rudolf Poschenrieder gegründet . Er wird dort unterstützt von Ehefrau Regina Poschenrieder, die zu dieser Zeit noch ihre radiologische Weiterbildung im Klinikum Weiden absolviert.
1984
Frau Regina Poschenrieder übernimmt die Leitung der Filiale Leuchtenberg und ist unterstützend in Vohenstrauß tätig
In den Folgejahren Ausbau der Praxistätigkeit im Altlandkreis, Ausbildung von Studenten (Famuli), Aufnahme von Weiterbildungsassistenten für die fachärztliche Allgemeinarzttätigkeit. Parallel zum Berufsleben vielfache Funktionen im Bayer. Roten Kreuz als Bereitschaftsarzt, Kreisbereitschaftsarzt, Chefarzt der Kreisverbandes und stellvertr. Kreisvorsitzender. Zudem jahrelang Lehrtätigkeit an der Krankenpflegeschule und Tätigkeit als Prüfarzt , Vorsitzender und stellvertr. Vorsitzender des Hartmannbundes Weiden, Mitglied im Ärztlichen Kreisverband Weiden und in verschiedenen caritativen Funktionen.